1995 schafften wir den ersten Verkaufswagen an. Der Grundbaustein für ein Reisegewerbe wurde gelegt. Mit kleinen selbst gestalteten Trikersouvenirs, bedruckten T-Shirts, vereinzelten Gürtelschnallen und einer kleinen Auswahl an Portemonnaies ging es für uns als Händler auf Triketreffen von nah bis fern und auf Veranstaltungen rund um den Delbrücker Kirchturm. Zum ersten mal besuchten wir bekannte Volksfeste wie Libori, Hövelmarkt und Katharinenmarkt.
Die Jahre vergingen, das Inventar nahm zu und die Veranstaltungen wurden mehr.
Mit Lederwaren und Westernartikeln waren wir bis in die 2000er ein fester und bekannter Bestandteil der genannten Triketreffen. Parallel blieben wir den heimischen Volksfesten treu und erweiterten auch hier nach und nach die Anzahl an Veranstaltungen.
Mit kundenorientiertem Blick haben wir den Fokus auf heimische Volksfeste gelegt und stellten das Warenangebot mit der Zeit auf Kleinlederwaren und Trendartikel um.
2007 eröffneten wir an der Graf-Sporck Straße in Delbrück den Lagerverkauf in Engelmeier´s Lederdeele. Hier standen wir unseren treuen Kunden erstmals auch außerhalb der Veranstaltungen mit unserem Warenangebot zur Verfügung.